Bewegungskita NRW
Als anerkannter Bewegungskindergarten ist es uns wichtig, die Kinder an die vielfältigen Bewegungsabläufe heranzuführen und die geistigen, motorischen und sozialen Fähigkeiten durch die Bewegung positiv zu beeinflussen.
Unterstützt werden wir dabei durch unseren Kooperationspartner, dem FC Lobberich/Dyck.
Wenn Sie mehr zu unserem Kooperationspartner erfahren möchten, klicken Sie auf den folgenden Link:
https://www.tvlobberich.de/
http://www.lobberich-dyck.clubdesk.com/clubdesk/www
Immer in Bewegung ...
Auch unser Alltag ist sehr bewegt. Die Räumlichkeiten und unser großes Außengelände bieten den Kindern vielfältige Möglichkeiten zur Bewegung (z.B. Turnhalle, Podestlandschaft, verschiedene Fahrzeuge). Weiterhin verfügt unser pädagogisches Personal über eine Bewegungsqualifikation, so dass aktive Elemente (z.B. Bewegungsspiele, Lieder mit Gesten) in den Tagesablauf integriert werden.
Wir legen großen Wert darauf viel raus zu gehen und möchten dabei nicht nur unser Außengelände und die nähere Umgebung nutzen. Daher haben wir uns entschieden einen wöchentlichen Waldtag anzubieten. Der Wald lädt die Kinder ein zum Entdecken, zum Experimentieren und sich zu bewegen. Die Natur gibt den Kindern Ruhe, Kraft und Zuversicht.
Bewegungsstunde nach Hengstenberg
In unserer Kita bieten wir eine besondere Bewegungsstunde nach Hengstenberg an. Drei speziell ausgebildete Fachkräfte begleiten die Kinder in Kleingruppen von ca. 8 Kindern im Bewegungsraum.
Dieses Angebot ermöglicht es den Kindern, in ihrem eigenen Tempo neue Bewegungsmöglichkeiten zu entdecken. Mit speziellen Materialien aus Holz, die nach dem Konzept von Elfriede Hengstenberg entwickelt wurden, fördern wir die natürliche Bewegungsfreude, das Gleichgewicht und die Koordination.
Unser Ansatz legt Wert auf Selbstständigkeit und Achtsamkeit, sodass die Kinder ihre Fähigkeiten ohne Druck weiterentwickeln können. Durch das freie Erkunden der Bewegungsmaterialien lernen sie, ihren Körper bewusster wahrzunehmen und sich selbst zu vertrauen.
Wir freuen uns, den Kindern dieses wertvolle Erlebnis zu ermöglichen!