Blog-Layout

Weltraum Projekt

Abenteuer Weltraum 2023

Beim Tag der kleinen Forscher sollte es dieses Jahr in den Weltraum gehen. Da die Kinder und die Erzieher das Ganze aber so spannend fanden wurde gleich ein ganzes Projekt über einen längeren Zeitraum daraus. Im Flur gab es eine große Raumstation, mit selbstgebauten Jetpacks und Raketen konnten die Kinder durch den Weltraum flitzen, Proben von fremden Planeten wurden untersucht und im Bistro gab es Raketenspieße und Pfannkuchen-Ufos.

Viel Spaß hatten auch die Väter bei unserem Aktionsnachmittag. Dort wurden unterschiedliche Raketen und Flugzeuge gebastelt, Geschwindigkeitsrekorde gebrochen und als Highlight gab es eine Abschussrampe mit einer Flaschenrakete.

Am Ende gab es noch ein großes Weltraumfest für die Kinder mit einer ganz besonderen Turnlandschaft. Der Bewegungsraum wurde abgedunkelt und die Kinder konnten verschiedene Stationen im Sternenlicht erkunden. Es gab einen Kometen auf dem man reiten konnte, ein Raketenrennen auf Rollbrettern, eine Rakete in der man sein Gleichgewicht auf Flugtauglichkeit prüfen konnte und noch vieles mehr.

von Katharina Bücker 14. Februar 2025
Bibelwoche
von Katharina Bücker 14. Februar 2025
Pfrüfe alles und behalte das Gute!
von Katharina Bücker 14. Februar 2025
Kinderparlament
von Katharina Bücker 15. Dezember 2024
Im Dezember bietet das Sanitätshaus Jansen eine wunderschöne Märchenwelt. Wir dürften mit allen Gruppen vorbei kommen und uns die Ausstellung anschauen. Gespannt lauschten die Kinder der Erzählung eines Märchens, bevor es auf Entdeckungstour ging. Zur Stärkung gab es dann für alle Kinder eine frische, selbstgemachte Waffel und zum Abschied sogar noch ein kleines Geschenk. Wir bedanken uns ganz herzlich, dass wir auch in diesem Jahr mit unseren Kindern vorbeikommen durften.
von Katharina Bücker 22. November 2024
Nach dem Martinsfest haben viele Kinder ihre Eindrücke in Bildern festgehalten. Dabei sind richtige Kunstwerke entstanden. Die Elefantengruppe hatte wieder eine eigene kleine Martinsfeier in der Einrichtung. In der Feuerschale lagen am nächsten Tag noch große verkohlte Holzstücke, die die Kinder entdeckten. Schnell hatten sie die Idee damit zu malen. So haben die Kinder der Mäusegruppe ihre Bilder mit Kohle aus dem Martinsfeuer gemalt.
von Katharina Bücker 25. Oktober 2024
St Martin 2023
von Katharina Bücker 25. Oktober 2024
Wunschbaumaktion 2022
von Katharina Bücker 25. Oktober 2024
Gehwegtraining mit Frau Michiels
von Katharina Bücker 29. Juni 2022
Abschlussgottesdienst
von Katharina Bücker 29. Juni 2022
Die rollende Walschule zu Besuch bei den Vorschulkindern
Weitere Beiträge
Share by: