Blog-Layout

Tag der kleinen Forscher 20.06.2022

Tag der kleinen Forscher

Am 20. Juni haben wir den Tag der kleinen Forscher zum Thema "Geheimnisvolles Erdreich" gemeinsam mit den Kindern durchgeführt.

Es gab viel zu Entdecken.

Bereits in der vorherigen Woche haben die Kinder in den Gruppen über Lebewesen gesprochen, die ganz oder teilweise unter der Erde leben. Wie sich die unterschiedlichen Würmer, Käfer und Säugetiere unter der Erde fortbewegen konnten die Kinder heute in der Turnhalle ausprobieren. Es gab unterschiedliche Stationen in denen z.B. gekrabbelt, gekrochen, geschlängelt und gerutscht werden konnte.


Es wurde erforscht, wie Wasser durch das Erdreich sickert. Welche Schichten lassen das Wasser schnell hindurch? Wo versickert das Wasser nur sehr langsam? Das konnten die Kinder beim experimentieren mit unterschiedlichen Materialien wie Sand, Lehm und Kies erfahren.


Käfer, Regenwürmer, Schnecken usw. konnten genau unter die Lupe genommen werden. Auf Glas konnten die Kinder von unten beobachten, wie sich Schnecken bewegen und ein Regenwurm-Kino gab einen Einblick in die Welt unter uns.


Für die Sinne gab es einen Barfußpfad von dem viele Kinder gar nicht genug bekommen konnten und wer lieber kreativ werden wollte konnte sein eigenes Natur-Lotto bauen.


Tolle Infos und Inspirationen für Zuhause finden Sie im "Forsch mit" Heft, dass Sie unter folgendem Link anschauen können:


https://www.tag-der-kleinen-forscher.de/fileadmin/Redaktion/10_Aktionstag/Mitforschen/Aktionspaket/2022/Forschtmit_1_2022_Erdreich_web.pdf

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
von Katharina Bücker 14. Februar 2025
Bibelwoche
von Katharina Bücker 14. Februar 2025
Pfrüfe alles und behalte das Gute!
von Katharina Bücker 14. Februar 2025
Kinderparlament
von Katharina Bücker 15. Dezember 2024
Im Dezember bietet das Sanitätshaus Jansen eine wunderschöne Märchenwelt. Wir dürften mit allen Gruppen vorbei kommen und uns die Ausstellung anschauen. Gespannt lauschten die Kinder der Erzählung eines Märchens, bevor es auf Entdeckungstour ging. Zur Stärkung gab es dann für alle Kinder eine frische, selbstgemachte Waffel und zum Abschied sogar noch ein kleines Geschenk. Wir bedanken uns ganz herzlich, dass wir auch in diesem Jahr mit unseren Kindern vorbeikommen durften.
von Katharina Bücker 22. November 2024
Nach dem Martinsfest haben viele Kinder ihre Eindrücke in Bildern festgehalten. Dabei sind richtige Kunstwerke entstanden. Die Elefantengruppe hatte wieder eine eigene kleine Martinsfeier in der Einrichtung. In der Feuerschale lagen am nächsten Tag noch große verkohlte Holzstücke, die die Kinder entdeckten. Schnell hatten sie die Idee damit zu malen. So haben die Kinder der Mäusegruppe ihre Bilder mit Kohle aus dem Martinsfeuer gemalt.
von Katharina Bücker 25. Oktober 2024
St Martin 2023
von Katharina Bücker 25. Oktober 2024
Abenteuer Weltraum 2023
von Katharina Bücker 25. Oktober 2024
Wunschbaumaktion 2022
von Katharina Bücker 25. Oktober 2024
Gehwegtraining mit Frau Michiels
von Katharina Bücker 29. Juni 2022
Abschlussgottesdienst
Weitere Beiträge
Share by: